Unser Konzept
Wir sind ein Zusammenschluss von Eltern und als gemeinnütziger Verein zur kindlichen und außerschulischen Förderung, Erziehung und Betreuung im Vereinsregister eingetragen.
Die Gestaltung der gemeinsamen Zeit ist abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kinder nach einem anstrengenden Unterrichtstag, an dem die Kinder schon viele Eindrücke gesammelt haben, sich behaupten mussten, Erfolge hatten aber auch persönliche Niederlagen einstecken mussten.
Die Zeit in der Mittagsbetreuung ist daher nicht arbeitsbetont, sondern es stehen Entspannung und Erholung, Bewegung, freie Aktivität und Kommunikation im Vordergrund. Die Kinder lernen in unterschiedlichen Situationen und bei verschiedenen Beschäftigungen soziale Bindungen einzugehen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Dem Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug versuchen wir im Rahmen der räumlichen Möglichkeiten entgegen zu kommen. Die Kinder sollen sich wohlfühlen.
Dazu gehört auch das Erarbeiten von – für alle Kinder verbindlichen – Gruppenregeln. Diese Regeln helfen den Kindern sich zu orientieren, ihre individuellen Fähigkeiten zu entdecken und das soziale Miteinander zu üben.
Zusätzlich bieten wir während eines Schuljahres verschiedene Kurse und Veranstaltungen für alle Schüler der Werdenfelsschule an, so z.B. Erste-Hilfe-Kurse, Fotokurse, Dr. Döblingers Kasperltheater und vieles mehr.